Prüfung und Beratung für regulierte Unternehmen
Als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft liegt ein besonderer Schwerpunkt unserer Tätigkeit im Bereich Financial Services. Wir verfügen über fundierte Erfahrung als Abschlussprüfer regulierter Unternehmen unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank.
Zu unseren Mandanten zählen:
Diese Unternehmen betreuen wir im Rahmen von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen – sowohl im Bereich der handelsrechtlichen Rechnungslegung als auch unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben. Darüber hinaus sind wir für diese Institute sowie für CRR-Kreditinstitute auch als Co- oder Outsourcing-Partner im Bereich der Internen Revision tätig.
Prüfung und Beratung für regulierte Unternehmen
Als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft liegt ein besonderer Schwerpunkt unserer Tätigkeit im Bereich Financial Services. Wir verfügen über fundierte Erfahrung als Abschlussprüfer regulierter Unternehmen unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank.
Zu unseren Mandanten zählen:
Diese Unternehmen betreuen wir im Rahmen von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen – sowohl im Bereich der handelsrechtlichen Rechnungslegung als auch unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben. Darüber hinaus sind wir für diese Institute sowie für CRR-Kreditinstitute auch als Co- oder Outsourcing-Partner im Bereich der Internen Revision tätig.
Unser Selbstverständnis:
Partner auf Augenhöhe
Wir verstehen uns als fachlicher Sparringspartner unserer Mandanten. Insbesondere im Segment mittelständischer Institute ist es unser Anspruch, Proportionalität nicht nur als regulatorische Vorgabe zu verstehen, sondern diese praxisorientiert mit Leben zu füllen.
Unsere Mandanten profitieren von unserer langjährigen Erfahrung, einem lösungsorientierten Ansatz und der Fähigkeit, aufsichtsrechtliche Anforderungen verständlich und umsetzbar zu operationalisieren. Dabei stehen wir nicht nur während der Prüfung, sondern das gesamte Jahr über als fachlicher Ansprechpartner zur Verfügung.


Unser Selbstverständnis: Partner auf Augenhöhe
Wir verstehen uns als fachlicher Sparringspartner unserer Mandanten. Insbesondere im Segment mittelständischer Institute ist es unser Anspruch, Proportionalität nicht nur als regulatorische Vorgabe zu verstehen, sondern diese praxisorientiert mit Leben zu füllen.
Unsere Mandanten profitieren von unserer langjährigen Erfahrung, einem lösungsorientierten Ansatz und der Fähigkeit, aufsichtsrechtliche Anforderungen verständlich und umsetzbar zu operationalisieren. Dabei stehen wir nicht nur während der Prüfung, sondern das gesamte Jahr über als fachlicher Ansprechpartner zur Verfügung.

Prüfungsansatz
mit digitalem Fokus
Unsere Prüfungsleistungen folgen einem modernen Ansatz: Wir verbinden projektorientiertes Arbeiten mit dem Einsatz digitaler Tools, die sowohl Effizienz als auch Transparenz fördern.
Gerade regulierte Unternehmen stehen vor zahlreichen formellen Anforderungen. Unser Anspruch ist es, Prüfungen effizient umzusetzen – und gleichzeitig ausreichend Raum für persönliche Gespräche über wesentliche Sachverhalte zu schaffen.
Wir arbeiten in einem hybriden Modell: Persönlich vor Ort und digital vernetzt. Unsere Mandanten profitieren von
- benutzerfreundlichen Tools zur Dokumentenübermittlung und -kommunikation,
- fortschrittlichen Datenanalysetools, die Mehrwert schaffen und
- einem hohen Automatisierungsgrad, der Routineprüfungen entlastet.
So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche – Ihr Kerngeschäft.

Fachliche Exzellenz
im regulierten Umfeld
Als Prüfer regulierter Finanzunternehmen bringen wir die notwendige fachliche Tiefe und regulatorische Expertise mit. Unsere Mandanten profitieren davon, dass wir diese Anforderungen nicht nur kennen, sondern in der täglichen Prüfungspraxis leben. Unser gesamtes Team ist durch
- den regelmäßigen Austausch im Berufsstand und mit den Aufsichtsbehörden
- gezielten Kompetenzaufbau entlang aktueller regulatorischer Themen
- sowie durch spezifische Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
kontinuierlich auf dem aktuellen Stand. Dieses Know-how geben wir in jeder Prüfungsbeziehung gezielt weiter – praxisnah, verständlich und risikoorientiert.
Regulatorische Beratung mit Benchmark-Ansatz
Durch die institutsübergreifende Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Abschlussprüfungsmandaten sind wir stets am Puls der aufsichtlichen Erwartungshaltung. Dieses Benchmark-Know-how bringen wir gezielt in unsere Beratungsprojekte ein.
Neben unserer Tätigkeit als Auslagerungspartner im Bereich der
unterstützen wir regulierte Unternehmen auch bei der Umsetzung zahlreicher aufsichtsrechtlicher Anforderungen, insbesondere in den folgenden Bereichen:
Gerne stehen wir Ihnen für einen unverbindlichen Austausch oder konkrete Projektanfragen zur Verfügung.
Regulatorische Beratung mit Benchmark-Ansatz
Durch die institutsübergreifende Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Abschlussprüfungsmandaten sind wir stets am Puls der aufsichtlichen Erwartungshaltung. Dieses Benchmark-Know-how bringen wir gezielt in unsere Beratungsprojekte ein.
Neben unserer Tätigkeit als Auslagerungspartner im Bereich der
unterstützen wir regulierte Unternehmen auch bei der Umsetzung zahlreicher aufsichtsrechtlicher Anforderungen, insbesondere in den folgenden Bereichen:
Gerne stehen wir Ihnen für einen unverbindlichen Austausch oder konkrete Projektanfragen zur Verfügung.